top of page

Suchergebnisse

6 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Bildungspartner | Bildungsportal Landkreis Roth | Bildungsregion | Roth

    Zahlreiche Institutionen und Einrichtungen bereichern die Bildungslandschaft im Landkreis Roth. Untenstehend listen wir in alphabetischer Reihenfolge die Partner*innen, die in regem Austausch mit dem Bildungsbüro stehen oder/ und Kooperationen pflegen. Bildungspartner*innen Zahlreiche Institutionen und Einrichtungen bereichern die Bildungslandschaft im Landkreis Roth. Untenstehend listen wir in alphabetischer Reihenfolge die Partner*innen, die in regem Austausch mit dem Bildungsbüro stehen oder/ und Kooperationen pflegen. Evangelisches Bildungswerk im Dekanat Schwabach Ziel des Evangelischen Bildungswerk ist Volksbildung im Bereich der Erwachsenenbildung. Zur Website Kreisjugendring Roth Der Kreisjugendring Roth versteht sich als Arbeitsgemeinschaft und Interessenvertretung der Jugendverbände und Kinder- und Jugendgruppen im Landkreis Roth . Zahlreiche Angebote für Kinder- und Jugendliche im Freizeit- und Präventionsbereich. Zur Website Volkshochschule Landkreis Roth Volkshochschulen verstehen sich als kommunale Weiterbildungszentren. Sie bieten Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare, Studienreisen und -fahrten sowie „Bildung auf Bestellung“ in Form von sogenannten Firmen- oder Inhouse-Kursen an. Zur Website Initiative "Kritzelpate" Kritzelpate – ein Projekt der „Aktion Handschreiben 2020" Kritzelpaten motivieren und unterstützen Kinder im Kindergarten, elementare Erfahrungen mit Stift und Papier zu sammeln. Durch einfache und spielerische Übungen helfen Paten den Kindern und machen ihnen gleichzeitig Lust auf das spätere Schreibenlernen und Lesen! Das Bildungsbüro sucht und vermittelt Kritzelpaten. Zur Website

  • Bildungs-Angebote im Landratsamt | Bildungsportal Landkreis Roth | Bildungsregion | Roth

    Im Bereich BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung), Prävention und Gesundheit bietet das Landratsamt zahlreiche Angebote für Schulen, Vereine und Gruppen. Bildungs-Angebote im Bereich BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung), Prävention und Gesundheit bietet das Landratsamt zahlreiche Angebote für Schulen, Vereine und Gruppen. Präventionskatalog des KJR Der Präventionskatalog richtet sich an Einrichtungen, Schulen, Pädagog*innen und Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit und alle Interessierten. Er beinhaltet eine Reihe von Fortbildungen, Kursen, Materialien und Infos rund um das Thema Prävention. Der Präventionskatalog erscheint jährlich zu Jahresbeginn. Inhaltliche Schwerpunkte sind: Medienarbeit/ Jugendmedienschutz Sozialkompetenz Rechtsextremismus Alkoholprävention Ess-Störungen interkulturelle Kompetenz geschlechterreflektierte Arbeit Link zum Präventionsangebot des KJR Klimaschutzbildung Im Bereich Klimaschutzbildung gibt es zahlreiche Angebote für Schulen und Gruppen: CO2-Schulchallenge der Europäischen Metropolregion Nürnberg Besichtigung Biomasseheizwerk Unterrichtseinheiten "Energiedetektive" Unterrichtseinheiten "Klimaparcours - Die Welt braucht dich!" Leihangebot Bücherkiste "Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien" Leihangebot "Ökologischer Fußabdruck" Leihangebot "Experimentierkoffer Erneuerbare Energien" Leihangebot "Klimakoffer - Klimawandel verstehen" Leihangebot "Escape Climate Change-Exitgame für Schulklassen und Gruppen" Klimabound durch Georgensgmünd Klimabound durch Hilpoltstein mit Hilpolt dem Drachen Link zum Klimaschutz Landkreis Roth Prävention und Gesundheitsförderung durch das Gesundheitsamt Aufgabe des Gesundheitsamtes ist es, die Gesundheit der Allgemeinbevölkerung durch frühe und gezielt einsetzende Maßnahmen zu fördern und zu stärken. Es gibt Angebote in den Bereichen Suchtprävention Sexualpädagogik/HIV/Aids Psychische Gesundheit Gesundheitsförderung Die Angebote sind kostenlos. Zielgruppen, Themenschwerpunkte und Zeitrahmen für die geplanten Veranstaltungen werden im Vorfeld vereinbart. Link zum Gesundheitsamt Landkreis Roth

  • Förderung und Unterstützung | Bildungsportal Landkreis Roth | Bildungsregion | Roth

    Insbesondere für Schulen, Schülerinnen und Schüler bietet der Landkreis Roth zahlreiche Unterstützungsangebote für Aktionen und Projekte. Förderung & Unterstützung Insbesondere für Schulen, Schülerinnen und Schüler bietet der Landkreis Roth zahlreiche Unterstützungsangebote für Aktionen und Projekte. Förderung: Schulen in Landkreis-Museen Um einen zusätzlichen Anreiz für Museumsbesuche zu schaffen, können Schulklassen aus dem Landkreis bei der Anreise zu Landkreis-Museen gefördert werden. Die Förderung beträgt max. 100 Euro pro Klasse und Ausflug im Schuljahr bei Anreise mit dem Bus. Erfolgt die Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr, werden die Kosten der Beförderung vollständig übernommen. Link zum Antrags-Formular (word). KJR-Fördermöglichkeiten Der KJR kann Zuschüsse ermöglichen für Freizeiten / Erholungsmaßnahmen örtliche Kinder- und Jugendarbeit Kleinrenovierungen Jugendbau-Invesitionen Link zum KJR Förderung: Klimaschutzstelle und ENA unterstützen bei der Durchführung von P-/und W-Seminaren --- Förderung: „Nachdenken, Handeln, Vorleben – für den Klimaschutz“ Unter diesem Motto stellt der Landkreis Roth jährlich seinen kreiseigenen Schulen insgesamt 44.000 Euro als Extra-Jahresbudget zur Verfügung. Dieser Betrag steht den Schülerinnen und Schülern direkt für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten in ihrer Schule zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, wie die Mittel an ihrer Schule für Klimaschutzarbeit verwendet werden sollen. Die Ideen und Vorschläge müssen noch nicht fertig ausgearbeitet sein. Bei der Ausarbeitung und Umsetzung unterstützt die Klimaschutzstelle gerne! Kreiseigene Schulen sind: Gymnasium Roth, Gymnasium Wendelstein, Gymnasium Hilpoltstein, Realschule Roth, Realschule Hilpoltstein, Schule am Stadtpark, Berufsschule Roth, Wirtschaftsschule Greding und die Landwirtschaftsschule Roth. Link zum Klimaschutz Landkreis Roth Förderung von Austauschmaßnahmen Schulpartnerschaften Brentwood --- Internationalen Austausch fördern Der Austausch von Vereinen und Verbänden mit dem englischen Brentwood wird ebenso gefördert wie Schüleraustausch von Landkreis-Schulen mit Brentwood oder der Schüleraustausch von Landkreis-Schulen mit offiziellen Partnerschulen. Ansprechpartnerin ist die Brentwood-Beauftragte Ursula Böhm. Link zum Kontakt im Landratsamt Roth Förderung: Bildungsprojekte und P-Seminare Vereine, Gruppen, Schulen und Bildungspartner können in der Umsetzung von Bildungsprojekten mit bis zu 2.000 Euro pro Jahr gefördert werden. P-Seminare an Gymnasien können mit bis zu 100 Euro pro Jahr pro Seminar gefördert werden. Link zum Förderrichtlinien-Formular (PDF). Etat der Regierung zur Prävention/ Gesundheitsförderung (projektbezogen) Begrenzte Förderung für Materialien/ Raummiete/ Referenten, die im Vorjahr beantragt werden muss. Link zur zuständigen Stelle im Landratsamt Roth

  • Veröffentlichungen | Bildungsportal Landkreis Roth | Bildungsregion | Roth

    Hier finden Sie eine Übersicht aller Veröffentlichungen, des Bildungsbüros Landkreis Roth. Veröffentlichungen Newsletter März 2025 Wass ist los in der Bildungslandschaft im Landkreis Roth? Aktuelles gibt's im Newsletter! Zum PDF. Jahresrückblick 2024 In den Weihnachstgrüßen des Bildungsbüros findet sich auch der Jahresrückblick 2024. Zum PDF. Informationen für Eltern "Kindergarten" in leichter Sprache in 7 Sprachen Zum Heft Angebote rund um Bildung im Landkreis Roth Für Vereine, Verbände, Schulen und Interessierte im Landkreis Roth Zum PDF Seminar- und Serviceheft des KJR Für Vereine, Verbände, Schulen und gemeindliche Einrichtungen der Jugendarbeit im Landkreis Roth Zum PDF Förderrichtlinie Bildungsbüro Richtlinie zur Vergabe von Finanzmitteln aus dem Projektfonds der Bildungsregion Landkreis Roth Zum PDF Flyer Bildungsbüro Was macht eigentlich das Bildungsbüro? Der Flyer gibt eine Übersicht und stellt die Akteurinnen vor. Zum PDF Leitfaden betriebliche Ferienbetreuung Kindern in den Sommerferien Spiel, Spaß und Abenteuer bieten, während Mama und Papa bei der Arbeit sind? Wie das gehen kann, will der vorliegende Leitfaden aufzeigen. Zum PDF Ausflugsziele für Familien, Klassen & Gruppen Museen, Themenwege und weitere Ausflugsziele in den Gemeinden des Landkreis Roth bieten Interessierten ideale Voraussetzungen, ihre Heimat kennenzulernen und Wissen erlebbar zu machen. Zum PDF. Jahresrückblick 2023 In den Weihnachstgrüßen des Bildungsbüros findet sich auch der Jahresrückblick 2023. Zum PDF Jahresrückblick 2022 In den Weihnachstgrüßen des Bildungsbüros findet sich auch der Jahresrückblick 2023. Zum PDF. Gibt es etwas, was Du hier nicht findest? - Dann schreibe uns einfach und wir versuchen Dir weiterzuhelfen! Vorname Nachname E-Mail Absenden Danke für Deine Nachricht!

  • Aktuelles | Bildungsportal Landkreis Roth | Bildungsregion | Roth

    Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Entwicklungen in der Bildungsregion Roth. Aktuelles Schulradeln 2025: Ab April anmelden! Schulradeln ist ein Wettbewerb, bei dem Schulen antreten, um möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln. für Schülerinnen und Schüler Christine Waitz 26. März 1 Min. Lesezeit 10 Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Mitmach-Aktion für Schulen & Kindergärten: Flaggen für den Challenge Roth Gestaltet mit euren Kindern und Schülern kreative, bunte Flaggen, die Vielfalt, den Teamgeist und die Begeisterung für den Sport zeigen. Regionale Identität Christine Waitz 24. März 1 Min. Lesezeit 36 Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Nachbericht: Viertes Treffen des Bildungsbeirats im Landkreis Roth Am 20. März fand das vierte Treffen des Bildungsbeirats im Landkreis Roth statt. 26 Teilnehmende aus verschiedenen Bereichen der... Bildungsbeirat Christine Waitz 21. März 2 Min. Lesezeit 18 3 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 3 Verkehrsschilder der Gerechtigkeit: Wir stehen dahinter! Wer den kleien Anstieg in Richtung des Haupteinganges des Landratsamts Roth hinaufgeht, kann sie nicht übersehen: Die "Verkehrsschilder... Christine Waitz 19. März 6 Min. Lesezeit 1 Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Verkehrschilder der Gerechtigkeit: Botschaften finden feste Bleibe Vor dem Landratsamt Roth haben die „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ eine feste Bleibe gefunden. Demokratiebildung Christine Waitz 18. März 2 Min. Lesezeit 6 Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Nächster Termin des Bildungsbeirates steht an Wir laden Sie herzlich zur nächsten Sitzung des Bildungsbeirats ein, die am Donnerstag, dem 20. März 2025 von 18 bis 20 Uhr stattfindet. Christine Waitz 4. März 1 Min. Lesezeit 36 Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Gedichtwettbewerb der Lebenshilfe - Jetzt mitmachen und Inklusion in Worte fassen! Die Lebenshilfe Schwabach-Roth e.V. sucht kreative und inspirierende Gedichte, die das Thema „Inklusion“ auf den Punkt bringen. News von unseren Partnern Christine Waitz 17. Feb. 1 Min. Lesezeit 19 2 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 2 Hand in Hand gegen Schulverweigerer: Gemeinsamer Fachtag Schulabsentismus sprach über 80 Interessierte an Mehr als 80 Vertreter aus Schulen, Jugendhilfe, Sozialarbeit und weiteren Institutionen besuchten den Fachtag Schulabsentismus. für Fachkräfte Christine Waitz 29. Jan. 2 Min. Lesezeit 17 3 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 3 Veranstaltungsreihe "Schulübergreifende Elternabende 2025" Elternabende bieten die Gelegenheit, sich über aktuelle und praxisnahe Themen rund um Erziehung zu informieren. Elternabend Christine Waitz 24. Jan. 1 Min. Lesezeit 348 2 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 2 Informations-Veranstaltungen zur Bundestagswahl 2025 für Neubürger*innen „Für einander“, die Kontaktstelle Bürger-Engagement Landkreis Roth lädt Neubürger zu Informationsveranstaltungen zur Bundestagswahl ein. Vortragsreihe Christine Waitz 21. Jan. 2 Min. Lesezeit 4 3 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 3 1 2 3 4 5

  • Bildungsportal Landkreis Roth | Bildungsregion | Roth

    Willkommen im Bildungsportal Landkreis Roth. Wir vernetzen, verbinden und unterstützen in der Bildungsregion Roth. Bildungsportal Landkreis Roth Wir vernetzen, verbinden, unterstützen Was suchst Du? Neues aus der Bildungsregion Aktuelles Schulradeln 2025: Ab April anmelden! Christine Waitz 26. März Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Mitmach-Aktion für Schulen & Kindergärten: Flaggen für den Challenge Roth Christine Waitz 24. März Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Nachbericht: Viertes Treffen des Bildungsbeirats im Landkreis Roth Christine Waitz 21. März 3 „Gefällt mir“-Angaben. Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert 3 Verkehrsschilder der Gerechtigkeit: Wir stehen dahinter! Christine Waitz 19. März Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Verkehrschilder der Gerechtigkeit: Botschaften finden feste Bleibe Christine Waitz 18. März Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Nächster Termin des Bildungsbeirates steht an Christine Waitz 4. März Beitrag nicht mit „Gefällt mir“ markiert Mehr Neuigkeiten Betreuung & frühkindliche Bildung Kindertagesstätten Kindertagespflege Krabbelgruppen Betreuungsangebote KoKi Schulen & Studium Schulen Duales Studium Staatl. Fachschule Roth Angebote für Schulen Angebotsübersicht Job & Weiterbildung Praktikum | Ausbildung Volkshochschule Erwachsenenbildung Familie & Freizeit Kreisjugendring FamilienApp Unterstützung Schwangerschaft Senioren Themen Klimaschutzbildung Naturschutz Gesundheitsbildung Prävention Kulturelle Bildung Übersicht Angebote und Informationen Fragen? Anregungen? Chatte mit uns! Bildungsbeirat Bildungsbeirat im Landkreis Roth Im Bildungsbeirat versammeln sich zwei mal jährlich Akteure aus allen Bildungsbereichen. Das Gremium unterstützt das Bildungsbüro in seiner Bildungsarbeit. Wichtigste Ziele sind der inhaltliche Austausch und die Vernetzung der zahlreichen Bildungsbereiche und Akteure. Die Koordination und Organisation erfolgt über das Bildungsbüro. Interesse an einer Mitarbeit? Schreiben Sie uns! Nachbericht: Viertes Treffen des Bildungsbeirats im Landkreis Roth Bildungsbeirat 21. März 2 Min. Lesezeit 1 2 3 4 Aktuelles „Alleine lesen macht Dir keinen Spaß? Die Job- oder Ausbildungssuche ist schwierig? Deine Familie braucht Unterstützung oder Du möchtest ein Sportangebot ausprobieren, traust Dich alleine aber nicht? Dann hol Dir einen Local Coach! Jetzt anfragen Kritzelpaten führen Vorschulkinder im Kindergarten spielerisch an das Schreiben heran. Ziel ist es, die Freude am Umgang mit Stift und Papier zu wecken und somit die Grundlage für eine lesbare und flüssige Handschrift zu legen. Werden Sie Kritzelpate! Die Initiative NachhilFEE bietet Unterstützung für Kinder und Jugendliche an Grund- und Mittelschulen im Landkreis Roth. Lehrkräfte melden den Bedarf an Schulleitungen teilnehmender Schulen oder das Bildungsbüro. Anschließend unterstützen Lehramtsstudierende oder Ehrenamtliche Schüler*innen direkt vor Ort in der Schule. Das Projekt wird durch das Bildungsbüro sowie Spenden finanziert. Mehr Infos gibt es in Kürze Finde Praktika & Ausbildungsplätze Die Website des AK Schule-Wirtschaft hilft dir auf der Suche nach Praktika, Ausbildungsplätzen oder Studienmöglichkteiten und bei vielem mehr! Zur Website FamilienApp Unsere FamilienApp ist eine zentrale Plattform für Angebote und Veranstaltungen der Eltern- und Familienbildung. Zur App Wer wir sind und was wir machen Kontakt "Bildung gibt Chancen und eröffnet Möglichkeiten – beides sollte jede*r bekommen!" CHRISTINE WAITZ Das Bildungsbüro im Landkreis Roth schafft passgenaue Bildungsangebote und macht Bildung für alle Menschen im Landkreis noch besser zugänglich. Wir initiieren Projekte, begleiten und setzen diese um, geben Impulse, vernetzen Akteure vor Ort. Christine Waitz, Bildungskoordinatorin Christine schreiben LORENA FARES Lorena Fares, Bildungsmonitorerin Das Bildungsbüro sammelt kontinuierlich Daten und Fakten der Bildungssituation vor Ort und wertet sie aus. Auf deren Basis kann eine Koordination und Steuerung von Bildungs-angeboten erfolgen, kann Transparenzgeschaffen werden und können Ressourcen da eingesetzt werden, wo sie benötigt werden. "Das Ziel von Bildungsarbeit sollte nicht das Aufzwingen von Lerninhalten, sondern das Stillen von Wissensdurst sein." Lorena schreiben Gemeinsam Bildung & Chancen verbessern

Bildungsportal Landkreis Roth, Logo
Logo Bildungskommune
Logo der Bildungsregion Landkreis Roth

Kontakt

Bildungsbüro Landratsamt Roth

Weinbergweg 1, 91154 Roth

E-Mail:
bildungsbuero@landratsamt-roth.de

Telefon:
09171 - 81 1307 oder 09171 - 81 1456

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

​Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Logo Landkreis Roth

© 2024 Bildungsbüro Landkreis Roth

bottom of page