top of page

Nachbericht: Viertes Treffen des Bildungsbeirats im Landkreis Roth

Am 20. März fand das vierte Treffen des Bildungsbeirats im Landkreis Roth statt. 26 Teilnehmende aus verschiedenen Bereichen der Bildungslandschaft – von Schulen und Kitas über Volkshochschulen bis hin zu regionalen Bildungsinitiativen – kamen zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und an der Weiterentwicklung des Bildungsleitbildes mitzuwirken.


Eröffnung und Grußwort des Landrats

Zum Auftakt begrüßte Landrat Ben Schwarz die Teilnehmenden und betonte die Bedeutung einer starken Bildungsstrategie insbesondere im Bereich der Demokratiebildung für die Zukunft des Landkreises. Anschließend stellte Christine Waitz aus dem Bildungsbüro die aktuellen Projekte vor, die derzeit in der Region umgesetzt werden. Dabei ging sie auf zentrale Initiativen ein, die zur Weiterentwicklung der Bildungslandschaft beitragen, wie die Mentoring-Programme „Kritzelpaten“ und NachhilFEE“. Einen weiteren Impuls gab Anja Völkl, Geschäftsführerin des Kreisjugendring Roth, mit der Vorstellung des Förderprogramms „Demokratie leben!“. Sie erläuterte, wie das Programm in den nächsten Jahren lokale Bildungsakteure dabei unterstützen soll, demokratische Werte zu vermitteln und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.



Frau vor Leinwand
Lorena Fares stellt den Schwerpunktbereich "Kulturelle Bildung" vor.


Fokus: Weiterentwicklung des Bildungsleitbildes

Der zentrale Programmpunkt des Treffens war die Weiterentwicklung des Bildungsleitbildes für den Landkreis. Die Teilnehmenden erhielten einen Überblick über den aktuellen Stand der vier Schwerpunktthemen – präsentiert im Pecha-Kucha-Format, einer dynamischen Präsentationsmethode, die Inhalte prägnant und visuell ansprechend vermittelt. Im Anschluss hatten sie die Gelegenheit, in zwei Blitz-Workshop-Runden ihre Anregungen, Perspektiven und Ideen zur inhaltlichen Ausgestaltung des Leitbilds einzubringen. Die konstruktiven Diskussionen machten deutlich, wie wichtig es ist, die unterschiedlichen Bedarfe und Sichtweisen der Bildungsakteure in den weiteren Entwicklungsprozess einzubeziehen.


Ausblick auf die nächsten Schritte

„Wir freuen uns über das große Interesse und die wertvollen Impulse der Teilnehmenden“, sagte Lorena Fares am Ende der Veranstaltung. Die Rückmeldungen aus dem Bildungsbeirat werden nun ausgewertet und in die weitere Ausarbeitung des Bildungsleitbildes einfließen. Der erste umfassende Entwurf soll im Sommer dem Ausschuss Schul- und Bildungswesen zur Diskussion vorgelegt werden. Damit geht der Landkreis Roth einen wichtigen Schritt in Richtung einer zukunftsfähigen Bildungsstrategie, die alle Generationen und Bildungsbereiche einbindet.


Mit diesem produktiven Austausch setzte der Bildungsbeirat ein starkes Zeichen für die gemeinsame Gestaltung der Bildungslandschaft – und zeigte erneut, wie wertvoll Vernetzung und Dialog für eine nachhaltige Bildungsentwicklung sind.

 

Comments


Bildungsportal Landkreis Roth, Logo
Logo Bildungskommune
Logo der Bildungsregion Landkreis Roth

Kontakt

Bildungsbüro Landratsamt Roth

Weinbergweg 1, 91154 Roth

E-Mail:
bildungsbuero@landratsamt-roth.de

Telefon:
09171 - 81 1307 oder 09171 - 81 1456

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

​Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Logo Landkreis Roth

© 2024 Bildungsbüro Landkreis Roth

bottom of page