Mit dem "Klub der Gewinner" stark gegen Mobbing – Themenabend am 6. Dezember in den Ratsstuben Roth
- Christine Waitz
- 13. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Die Mitmach- und Mutmach-Initiative Klub der Gewinner entwickelt seit drei Jahren kreative Konzepte, um für das Tabuthema Mobbing zu sensibilisieren. Am 6. Dezember um 18:00 Uhr lädt die Initiative zu einem Themenabend in den Ratsstuben Roth ein, der sich an alle richtet, die sich stark machen wollen gegen Mobbing: Eltern, Erzieher, Lehrerinnen, Trainer, Chefinnen, politisch Aktive – und natürlich Betroffene.
"Mobbing kann jeden treffen. Überall und einfach so", berichtet einer der Initiatoren, Paul Krauß. An dem Termin, der mit Unterstützung der Stadt Roth und des Bildungsbüros Landkreis Roth stattfindet, soll ein Zeichen für ein gutes Miteinander gesetzt werden, sollen Diskussionen und Gespräche geführt werden und gibt es nützliche Expertentipps von Diplom Sozialpädagogin (FH) Marica Münch. "Wer in Ihrem Umfeld hat beruflich oder persönlich Berührungspunkte zum Thema? Wo sehen Sie Bedarf für eine Sensibilisierung?", Fragen, die an diesem Abend gestellt werden.

Preisgekrönter Einsatz der "Klub der Gewinner"
Auf der Website klubdergewinner.de brechen Teenager das Schweigen und erzählen wahre Fälle von Mobbing originalgetreu nach. In einem preisgekrönten Kurzfilm haben zwei Dutzend Kinder und Jugendliche diese Geschichten auf die Kinoleinwand gebracht.
Mit der neuen Aufklärungskampagne zeigen Initiatoren und Betroffene nun in ihrer Heimatregion, dem Landkreis Roth, Gesicht für die wichtigsten Schritte gegen Mobbing: genau hinzusehen, Betroffenen zuzuhören und Verdachtsfällen konsequent nachzugehen. Der Themenabend am 6. Dezember ist die Auftaktveranstaltung. Dort werden die Kampagnenmotive erstmals zu sehen sein.
Eine Anmeldung ist erbeten
Kontakt:
Paul Krauß
klubdergewinner@gmx.de 0177 7458212
Comentarios