top of page

Aus dem Präventionskatalog des KJR wird das Seminar- und Serviceheft!

Vielfältige Angebote für Hauptberufliche und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Der Kreisjugendring Roth (KJR) präsentiert in diesem Jahr erstmalig das neue Seminar- und Serviceheft – die Weiterentwicklung des bisherigen Präventionskatalogs. Das Heft vereint nun auf moderne und übersichtliche Weise eine breite Palette an Informationen, Fortbildungen und Angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen in der Jugendarbeit zugeschnitten sind – sowohl für Hauptamtliche als auch für Ehrenamtliche.


Neben praxisnahen Fortbildungen zu aktuellen Themen finden sich im Heft auch wichtige Serviceangebote, die Fachkräfte und Ehrenamtliche im Alltag begleiten und stärken.

Die Anmeldung zu den Fortbildungen erfolgt ganz einfach und unkompliziert über die KJR-Homepage unter: www.kjr-roth.de


Jugendliche auf Mauer


Workshops für Gruppen – individuell und thematisch flexibel

Der KJR bietet nicht nur offene Fortbildungen an, sondern organisiert auch gezielte Workshops für Gruppen. Ob Schulklassen, Jugendgruppen, Vereine oder Projektteams – wer sich mit Themen wie Klimaschutz, Medienkompetenz, Prävention, Achtsamkeit oder verwandten Bereichen beschäftigen möchte, kann auf die Unterstützung des KJR zählen.


Mit demerweiterten Angebot möchte der KJR Roth nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Räume für Austausch, Reflexion und Weiterentwicklung schaffen – immer mit dem Ziel, die Jugendarbeit im Landkreis Roth noch lebendiger, vielfältiger und wirksamer zu gestalten.




Comments


Commenting has been turned off.
Bildungsportal Landkreis Roth, Logo
Logo Bildungskommune
Logo der Bildungsregion Landkreis Roth

Kontakt

Bildungsbüro Landratsamt Roth

Weinbergweg 1, 91154 Roth

E-Mail:
bildungsbuero@landratsamt-roth.de

Telefon:
09171 - 81 1307 oder 09171 - 81 1456

Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.

​Vielen Dank für Ihre Anmeldung!

Logo Landkreis Roth

© 2024 Bildungsbüro Landkreis Roth

bottom of page