Im Rahmen des Projektes MitMischen hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet. Erklärtes Ziel der Gruppe ist es einen Rat für Migration im Landkreis Roth aufzubauen.. » mehr |
PFiF - das Projekt Frauen integrieren Frauen bietet ab dem 16.10.17 eine Schulungsreihe unter dem Motto "Fit für den Alltag in Deutschland" an. Diese 24teilige Schulungsreihe richtet sich an Frauen mit Migrationshintergrund die im Landkreis Roth leben. » mehr |
Im Projekt "Goldstückchen" werden Menschen vorgestellt, die im Landkreis Roth eine neue Heimat gefunden haben. Sie sind bereit ihr Können anderen zu zeigen » mehr |
Freiwilliges Engagement gibt es in allen Kulturen.
Aber es wird unterschiedlich bezeichnet, unterschiedlich verstanden und unterschiedlich gelebt.
Dieses Engagement verdient Aufmerksamkeit, Unterstützung und vor allem Anerkennung!
» mehr |
Im Projekt "SprachBegleiter" engagieren sich zahlreiche Ehrenamtliche in Grund- und Mittelschulen im Landkreis Roth und unterstützen Kinder von Flüchtlingen, Asylbewerber/innen und Migranten/innen dabei, die deutsche Sprache zu lernen. » mehr |
Erfolgreich im Doppelpack - "WegBegleiter" Initiative halbiert die Abbrecherquote.
Erfahrene Altenpflegefachkräfte unterstützen als "WegBegleiter" ehrenamtlich Schülerinnen und Schüler der Rother Altenpflegefachschule. » mehr |