ABFALLWIRTSCHAFT IM LANDKREIS ROTH
ONLINE-SERVICE
Hier erhalten Sie Ihren individuellen Abfuhrplan: Geben Sie Ihren Ort und Ortsteil/Straße sowie die Hausnummer ein. Sofort erscheinen die für Sie geltenden Abfuhrtermine! Den Plan können Sie entweder ausdrucken oder als Pdf auf Ihrem PC speichern. Für weitere Fragen erreichen Sie uns unter Tel. 09171 81-1323 |
Ab 16. Februar 2019 stehen in allen Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises Roth die großen Sammelcontainer für Grüngut zunächst an den Dauerstandorten bereit. » mehr |
In Deutschland fallen jährlich etwa 50 Mio. Tonnen Siedlungsabfälle an. Wir sind damit einer der größten Abfallverursacher in der EU. Jeder kann einen kleinen Beitrag leisten, um dies zu ändern. » mehr |
An kalten Tagen kann es vorkommen, dass Biotonnen nur teilweise entleert werden konnten, da der Inhalt an der Gefäßwand angefroren war. Damit die Abfuhr auch in den Wintermonaten effektiv durchgeführt werden kann, sollten folgende Tipps und Tricks zur Befüllung und Handhabung der Biotonne im Winter beachtet werden:
» mehr |
Die KiTa-Kinder aus Eckersmühlen haben sich in der Umladestation und am Recyclinghof in Pyras ganz genau angeschaut, was mit unserem Müll eigentlich so passiert. » mehr |
Im Landkreis Roth stehen für die Sammlung von Altglas (Weiß-, Grün-, und Braunglas) an 189 Standorten jeweils drei Altglascontainer ganzjährig zur Verfügung. » mehr |
Seit Jahren nutzen die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Roth in hohem Maße die Möglichkeiten, Sperrmüll kostenlos zu entsorgen. » mehr |
Vom Kühlschrank bis zur elektrischen Zahnbürste - Elektro- und Elektronikgeräte sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. In immer kürzeren Abständen kommen immer neuere und leistungsfähigere Produkte auf den Markt. Die negativen Folgen hiervon sind leider stetig wachsende Abfallberge ausgedienter Altgeräte.
» mehr |
Ausgediente Nachtspeicherheizgeräte können an der Müllumladestation Pyras kostenlos entsorgt werden. Wer diese Geräte abgeben möchte, sollte einige Hinweise beachten zum Schutz für die eigene Gesundheit und die Umwelt. » mehr |
Wendehammer und Bereitstellungsplätze der Müllgefäße nicht verparken.
Enge Straßen, parkende Autos oder unzureichende Wendemöglichkeiten lassen die Arbeit der Müllabfuhr schnell zu einem schwierigen Unterfangen werden.
» mehr |
Das vom Landkreis Roth beauftragte Abfuhrunternehmen Hofmann aus Büchenbach nutzt im Bereich der Altpapiersammlung die Doppelkammerschüttung. Diese reduziert Verkehrsbehinderungen und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz. Dafür müssen die Papiertonnen paarweise bereitgestellt werden. » mehr |